Design-Merkmale
Nachdem das Kunststoff-Spritzgussgehäuse mit Kontakten und Sicherungseinsätzen bestückt wurde, werden die Sockel durch Schweißen oder Nieten geformt. Beide können mehrphasig aufgebaut sein. RT19-Sockel haben eine offene, andere eine halbverdeckte Bauweise. Für den gleichen Sicherungssockel RT18N, RT18B und RT18C stehen fünf Sicherungsgrößen zur Auswahl. RT18N verfügt über zwei Sätze von Ein- und Ausgangsleitungen. Eine davon ist mit Sicherungseinsätzen der entsprechenden Größe bestückt. Die andere besteht aus dauerhaft offenen Kontakten mit Doppelunterbrechungspunkten. Die gesamte Sockeleinheit kann die Stromzufuhr unterbrechen. RT18-Sockel werden alle auf DIN-Schienen montiert, wobei der RT18L mit einer Sicherheitsverriegelung gegen Fehlbedienung im unterbrochenen Zustand ausgestattet ist.