PZweck
Das Wechselstromschütz (abgekürzt Schütz) der Serie Cj156 ist für Wechselstrom mit 50 Hz (abgeleitet von 60 Hz), Nennspannung bis 660 V, Nennbetriebsstrom ab einem Stromsystem von 100 A geeignet, für elektrische Produkte in der Metallurgie, der chemischen Industrie, dem Bergbau, dem Bauwesen und anderen Branchen, als häufige Verbindung über große Entfernungen, Unterbrechungsstromkreis und Starten, Stoppen, Rückwärtsfahren und rückwärts angeschlossener Bremsmotor.
Das Schütz dieser Serie erfüllt die Anforderungen von gb14048.4-2003 Niederspannungsschaltanlagen und Steuergeräte, elektromechanische Niederspannungsschütze und Motorstarter, und der Hilfskontaktteil entspricht gb14048.5–2001 „Niederspannungsschaltanlagen und Steuergeräte, Steuerstromkreise, elektrische Geräte und Schaltelemente, Teil I, elektromechanische Steuerstromkreise, elektrische Geräte“, und ist gleichwertig mit iec60947-.4-1:2000, Standard Iec60947-5-1:1997.
SStruktur
Der Schütz hat eine rotierende Streifenstruktur mit ebenem Layout. Das Hauptkontaktsystem befindet sich links, das elektromagnetische System in der Mitte und der Hilfskontakt rechts. Der Hilfskontakt kann auch links vom Hauptkontaktsystem installiert werden. Das elektromagnetische Wechselstromsystem des Schützes besteht aus einem doppelten U-förmigen Elektromagneten und einer Anziehungsspule. Anker und Joch sind mit einer Puffervorrichtung ausgestattet, um die Aufprallspannung beim Schließen des magnetischen Systems sowie das Rückprallphänomen beim Ansaugen und Lösen des Kontakts zu verringern, wodurch die elektrische und mechanische Lebensdauer erheblich verbessert werden kann. Außerdem ist er mit einer rotierenden Anschlagstruktur ausgestattet, um Überwachung und Wartung zu erleichtern. Der Hauptkontakt ist ein Fingerkontakt mit einer Unterbrechungsstelle und die Lichtbogenlöschabdeckung ist aus hochfestem, lichtbogenbeständigem Kunststoff gepresst, der eine gute Lichtbogenlöschleistung und hohe mechanische Festigkeit aufweist. Der Hilfskontakt ist ein Brückenkontakt mit doppelter Unterbrechung.