Funktion | Betrieb | Zeitdiagramm |
A Bei Verzögerung Einschalten | Wenn die EingangsspannungU angewendet wird, Zeitverzögerungt beginnt. Relais KontakteR Zustand ändern, nachdem die Zeitverzögerung abgelaufen ist. KontakteR kehren in ihren Ruhezustand zurück, wenn die EingangsspannungU wird entfernt. Auslöser Der Schalter wird in dieser Funktion nicht verwendet. | |
B Wiederholungszyklus Anfangen | Wenn die EingangsspannungU angewendet wird, Zeitverzögerungt beginnt. Wenn die Zeit Verzögerungt ist abgeschlossen, RelaiskontakteR Zustandsänderung für Zeitverzögerungt. Dieser Zyklus wird wiederholt, bis die EingangsspannungU wird entfernt. Auslöser Der Schalter wird in dieser Funktion nicht verwendet. | |
C Intervall Einschalten | Wenn die EingangsspannungU wird angelegt, RelaiskontakteR Status ändern. Sofort beginnt der Zeitzyklus. Wenn die Zeitverzögerung abgeschlossen ist, Kontakte kehren in den Ruhezustand zurück. Wenn die EingangsspannungU wird entfernt, Kontakte kehren ebenfalls in ihren Zustand zurück. Der Auslöseschalter wird nicht verwendet in dieser Funktion. | |
D Ausschaltverzögerung S Pause | EingangsspannungU muss kontinuierlich angewendet werden. Wenn der AuslöserS is geschlossen, RelaiskontakteR Zustand ändern. Wenn AuslöserS geöffnet ist, Verzögerungt beginnt. Wenn die Verzögerungt ist abgeschlossen, KontakteR Rückkehr zu ihrem Regalzustand. Wenn AuslöserS wird vor der Zeitverzögerung geschlossent ist abgeschlossen, dann wird die Zeit zurückgesetzt. Wenn der AuslöserS geöffnet wird, beginnt die Verzögerung wieder und die Relaiskontakte bleiben in ihrem aktivierten Zustand, wenn der Eingang StromspannungU wird entfernt, RelaiskontakteR in den Haltbarkeitszustand zurückversetzt werden. | |
E Erneut auslösbar Ein Schuss | Beim Anlegen der EingangsspannungUist das Relais bereit, TriggersignalS. beim Anlegen des TriggersignalsS, das Relais KontakteR Übertragung und die voreingestellte Zeitt beginnt. Am Ende des voreingestellte Zeitt, die RelaiskontakteR in ihren Normalzustand zurückkehren es sei denn, das TriggersignalS wird vor Ablauf der Zeit geöffnet und geschlossen t (bevor die voreingestellte Zeit abgelaufen ist). Kontinuierliches Schalten des Triggers SignalS mit einer Geschwindigkeit, die schneller ist als die voreingestellte Zeit, führt dazu, dass das Relais KontakteR geschlossen bleiben. Wenn die EingangsspannungU wird entfernt, Relais KontakteR in den Haltbarkeitszustand zurückversetzt werden. | |
F Wiederholungszyklus Beginnend am | Wenn die EingangsspannungU wird angelegt, RelaiskontakteR Status ändern sofort und zeitverzögertt beginnt. Wenn die Zeitverzögerungt ist abgeschlossen, Kontakte kehren für eine Zeitverzögerung in ihren Lagerzustand zurücktDieser Zyklus wird wiederholen, bis EingangsspannungU wird entfernt. Triggerschalter wird nicht verwendet in dieser Funktion. | |
G Impuls Generator | Beim Anlegen der EingangsspannungU ,ein einzelner Ausgangsimpuls von 0,5 Sekunden wird an Relais geliefert bieten Zeitverzögerungt. Macht muss entfernt und erneut angewendet, um den Impuls zu wiederholen. AuslöseschalterS wird nicht verwendet in dieser Funktion. | |
H Ein Schuss | Beim Anlegen der Eingangsspannung U, das Relais ist bereit zu akzeptieren TriggersignalS. Bei Anlegen des TriggersignalsS, das Relais KontakteR Trasher und die voreingestellte Zeitt beginnt. Während der Auszeit das TriggersignalS wird ignoriert. Das Relais wird zurückgesetzt, indem TriggersignalS wenn das Relais nicht aktiviert ist. | |
I Ein/Aus Verzögerung S Einschalten/Ausschalten | Eingangsspannung U muss kontinuierlich angewendet werden. Wenn der Auslöser S is geschlossen, Zeitverzögerungt beginnt. Wenn die Zeitverzögerungt ist abgeschlossen, Relais KontakteR Zustand ändern und bis zum Auslösen übertragen bleiben S is geöffnet. Wenn die EingangsspannungU wird entfernt, RelaiskontakteR zurück zu ihren Haltbarkeitszustand. | |
J Erinnerung Verriegeln S Marke | EingangsspannungU muss kontinuierlich angewendet werden. Ausgabeänderungen Zustand bei jedem TriggerS Schließung. Wenn die EingangsspannungU wird entfernt, RelaiskontakteR an ihren ursprünglichen Platz zurückbringen. | |
Ausgabeeigenschaften | Zeitliche Merkmale | ||
Anzahl und Art der Kontakte | SPDT oder DPPT | Verfügbare Funktionen | 10 |
Kontaktmaterial | Silberlegierung | Zeitskalen | 10 |
Aktuelle Bewertung | 15 bei 240 V AC, 24 V DC | Zeiträume | 0,1 Sek. bis 10 Tage |
Schaltspannung | 240 V 50/60 Hz | Toleranz (mechanische Einstellung) | 5% |
24 V DC | Wiederholbarkeit (konstante Spannung und Temperatur) | 0,2 % | |
1/2 PS bei 120 V, 50/60 Hz | Rücksetzzeit (Maximum) | 150 ms | |
1 PS bei 240 V, 50/60 Hz | Triggerimpulslänge (Minimum) | 50 ms | |
B300 Pilotendienst | |||
Mindestschaltanforderungen | 100 mA | ||
Anzeige | Rote LED |
Eingangseigenschaften | Leistungsmerkmale | |||
Spannungsbereich | 12 bis 240 V 50/60 Hz/VDC | Elektrische Lebensdauer (Betrieb bei Nennstrom) | 100.000 Zyklen (resistiv) | |
Betriebsbereich (% des Nennwerts) | 85 % bis 110 % | Mechanische Lebensdauer (ohne Stromversorgung) | 10.000.000 Zyklen | |
Maximaler Verbrauch | 3 VA (Wechselstrom) | Durchschlagsfestigkeit | Eingabe in Kontakte | 2500 V Wechselstrom |
1,7 W (Gleichstrom) | Zwischen offenen Kontakten | 1000 V Wechselstrom | ||
Anzeige | Grüne LED | Anschlussdrahtkapazität | 14AWG (2,1 mm2) | |
Klemmendrehmoment (Maximum) | 0,8 Nm (7,1 ibf in) |
Umfeld | ||
Produktzertifizierungen | CE, RoHS | |
UmgebungslufttemperaturRund um das Gerät | Lagerung | -30 bis +70 (-22 bis +158 °F) |
Betrieb | -20 bis +55 (-4 bis +131 °F) | |
Schutzart | IP20 | |
Gewicht | 65 Gramm (2,3 oz) |
Relaiskontakt 15A | Laden | ||||||||
| | | | | AC1 | AC3 | AC15 | DC1 (24/110/220 V) | |
AgNi | 1000 W | 4000 VA | 0,9 kW | 750 V | 15 A/0,5 A/0,35 A |