Produkteigenschaften
Miniaturisierungsdesign
Durch die Miniaturisierung des Produktvolumens, beispielsweise auf die gleiche Größe wie das Original-125-Schalenregal mit 63 Scheu, können die persönlichen Bedürfnisse des Kunden hinsichtlich der Produktinstallationsgröße erfüllt werden.
Größe Einheitliche
Die gleiche Shell-Ebene, unterschiedliche Sub-Fähigkeit (C、S、M、H)、verschiedene Funktionen (Luft, Leckage) Produktinstallationsgröße istvöllig stimmig
Die Funktion der sinnvollen Parametereinstellung
Leistungsschalter können Langzeitverzögerungen bei Überlast und Kurzschluss mit sofortiger Wirkung realisieren. Durch die Parametereinstellung können Benutzer ihre eigenen erforderlichen Schutzeigenschaften festlegen. Das Verteilungsnetz wird im Leistungsschalter auf der unteren Ebene sinnvoller genutzt.
Geeignete Arbeitsumgebung und Installationsbedingungen
Höhe unter 2000 m
Die Umgebungstemperatur des Mediums liegt zwischen -50 °C und +40 °C (+45 °C für Versandprodukte).
Hält feuchtem Leder stand
Dose mit Standform
Kann nuklearer Strahlung standhalten
Die maximale Verbrennungstemperatur beträgt 22,5°
Es kann auch dann noch zuverlässig funktionieren, wenn das Produkt den normalen Vibrationen von Schiffen ausgesetzt ist
Es kann auch dann noch zuverlässig funktionieren, wenn das Produkt einem Erdbeben (4g) ausgesetzt ist.
An einem Ort aufstellen, an dem keine Explosionsgefahr besteht und kein leitfähiger Staub vorhanden ist, damit das Metall nicht korrodiert und die Isolierung nicht zerstört wird.
An einem Ort aufstellen, wo es keinen Schneeregen gibt.
Auswahlhilfe
HWM32 RT - 160 H Z / 3 300 2 A Q1 D Q 2
Typ | Der verstellbare Typ | Frame Inm | Ausschaltvermögen Icu/Ics(KA) | ||||||||||
HWM32 | RT | 160 | H | ||||||||||
Leistungsschalter | RT: Therm-mag T/A:Therm/mag | 160.320.630.800 Bemerkung: 160 Rahmen-Upgrade von 125 320 Rahmen-Upgrade von 250 630 Rahmen-Upgrade von 400 | 160 320 630 800 | C 15/7,5 30/15 35/18 | S 35/25 35/25
| M 50/35 50/35 50/35 50/35 | H 70/50 70/50 70/50 70/50 | ||||||
Betrieb | Stangen | Auslösemodus und inneres Zubehör | Nennstrom (A) | ||||||||||
P | 4 | 300 | 160 | ||||||||||
P:Motorbetrieben Z: Drehgriff W:Direkt Motorbetriebener Betrieb DC1, DC2, DC3 | 14:2 Uhr 3:3P 16:4 Uhr | Erste Zahl bedeutet Auslöseeinheit Weg 2:Nur mit Magnetauslöser 3:Thermische Freigabe + magnetischer Freigabekörper Bemerkung: Die letzten beiden Ziffern bedeuten Zubehörcode (siehe Zubehörliste) | 160
320
630
800 | 20-25, 25-32, 32-40, 40-50, 50-63, 63-80, 80-100, 100-125, 125-160 100-125, 125-160, 160-200, 200-250, 250-320 200-250, 250-320, 320-400, 400-500, 500-630 500-630, 630-800 | |||||||||
Anwendung | Option für 4P-MCCB | ||||||||||||
2 | A | ||||||||||||
1:Stromverteilung 2:Motorschutz | A:N-Pol ohne Schutz, EIN/AUS ohne B:N-Pol ohne Schutz, EIN/AUS geschaltet | ||||||||||||
Zubehörspannung | Motorbetriebene Betriebsspannung | Verbindung | Anschlussplatte | ||||||||||
Q1 | D1 | Q | 2 | ||||||||||
UVT Q1: AC220V Q2: AC240V Q3: AC380V Q4: AC415V | Shunt F1: AC220V F2: AC380V F3: DC110V F4:DC24V | Hilfs J1: AC125V J2: AC250V J3: DC125V J4:DC24V | DC1 D1: AC 220 V D2: AC230V D3: AC380V D4: AC400V | DC3 D5: AC230V D6: AC110V D7:DC220 D8:DC110 D9: AC110-240V D10: DC100-220V | F:Vorne H: Hinten C:Plug-in | 1:Ohne 2:W | |||||||
Hinweis: DC1, DC3 Motorbetriebsspannung siehe Tabelle externes Zubehör. |