Kontaktieren Sie uns

SPD 40KA Blitzableiter-Überspannungsschutzgerät

SPD 40KA Blitzableiter-Überspannungsschutzgerät

Kurze Beschreibung:

Geeignetes Sortiment

Der TU2 SPD wird grundsätzlich parallel zum vorderen Stromkreis des zu schützenden Stromkreisgeräts angeschlossen, möglichst nahe am unteren Stromkreisanschluss. Der SPD wird mit einem Ende des Stromkreisleiters (Phasenleitung L oder Neutralleiter N) und dem anderen Ende mit der Anschlussleitung der Geräteerdungsvorrichtung verbunden, um den Blitzschutz zu gewährleisten.


Produktdetail

Produkt Tags

Modell

Schutzzone

Schutzstufe

Geeigneter Standort

TU2-10
TU2-20

LPZ1, LPZ2 Zonengrenzen von und LPZn
Zone

Klasse 3

Normalerweise wird es im Verteilerkasten des Gebäudes installiert; oder in der Computerinformationsausrüstung, der elektronischen Ausrüstung und der Steuerausrüstung oder im nächstgelegenen Beleuchtungskasten oder Steckdosenkasten.

TU2-40
TU2-60

Grenzen der Zonen LPZ0B und LPZ1 bzw. LPZ1 und LPZ2

Klasse 2

Normalerweise wird der Stromverteilerkasten im Gebäude installiert, oder er wird im Rechenzentrum, im Motorgehäuse, im Gebäudekontrollraum, im Überwachungsraum, in der industriellen Automatisierung, im Operationssaal und an anderen Orten installiert. Er kann auch im Hauptverteilerkasten der sechs Stockwerke unter dem Gebäude oder im Hauptverteilerkasten einer Villa installiert werden.

TU2-80
TU2-100

LPZOA,LPZ0B Zonengrenzen der LPZ1 Zone

Klasse 1

Normalerweise im Piercing installiert
gefütterte Niederspannungshauptverteilung
Kabinett

TU2-1

Wird in der Zone LPZ0A, LPZ0B verwendet

Klasse 1

Normalerweise wird bei Geräten mit erhöhtem Blitzrisiko ein primäres Überspannungsschutzsystem verwendet, das im allgemeinen Verteilerkasten, im Außenverteilerkasten usw. installiert ist.

Erdungssystemspannung des Verteilungsnetzes

Erdungssystem

TT-System

TN-S-System

TN-C-System

IT-System

Die maximale Spannung des Netzes

345 V/360 V

253 V/264 V

253 V/264 V

398 V/415 V

Wichtigste technische Parameter und Leistung

Projektname

Parameter

TU2-10

TU2-20

Nennentladestrom

In(kA)

5

10

Maximaler Entladestrom

Imax (KA)

10

20

Maximale Dauerbetriebsspannung

Uc(V)

275

320

385

275

320

385

Spannungsschutzpegel

Up(kV)

1.0

1.3

1.3

1.3

1,5

1,5

Testklassifizierung

Prüfung der Stufe III

Prüfung der Stufe III

Stangen

2,4,1N

2,4,1N

Strukturtyp

D,B-Typ

D,B-Typ

Betriebsstatus

Fensteranzeige

Farblos oder grün: normal, rot: Fehler

Farblos oder grün: normal, rot: Fehler

Backup-Schutz
Geräte (Vorschlag)

Vorsicherung

gl/gG16A

gl/gG16A

Backup-CB

C10

16. Jahrhundert

Maße

Siehe Zeichnung Nr. 1, 3, 4

Siehe Zeichnung Nr. 1, 3, 4

 

Projektname

Parameter

TU2-10

TU2-20

Nennentladestrom

In(kA)

20

30

Maximaler Entladestrom

Imax (KA)

40

60

Maximale Dauerbetriebsspannung

Uc(V)

275

320

385

420

275

320

385

420

Spannungsschutzpegel

Up(kV)

1,5

1,5

1.8

2.0

1.8

2.0

2.2

2.2

Testklassifizierung

Prüfung der Stufe III

Prüfung der Stufe III

Stangen

1,2,3,4,1N,3N

1,2,3,4,1N,3N

Strukturtyp

D-, B-, X-Typ

D-, B-, X-Typ

Betriebsstatus

Fensteranzeige

Farblos oder grün: normal, rot: Fehler

Farblos oder grün: normal, rot: Fehler

Backup-Schutz
Geräte (Vorschlag)

Vorsicherung

gl/gG40A

gl/gG60A

Backup-CB

C32

C50

Maße

Siehe Zeichnung Nr. 1, 3, 4

Siehe Zeichnung Nr. 1, 3, 4


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns