| Standard | IEC/EN60898-1 | ||
| Elektrisch Merkmale | Nennstrom In | A | 1,2,4,6,10,16,20,25,32,40,50,63 |
| Stangen | P | 1,2,3,4 | |
| Nennspannung Ue | V | AC 240/415 | |
| Isolationsspannung Ui | V | 500 | |
| Nennfrequenz | HZ | 50/60 | |
| Nennschaltvermögen | A | 3000,4500 (2~40A/6000) | |
| Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (1,2/50) Uimp | V | 4000 | |
| Dielektrische Prüfspannung bei ind. Freq. für 1min | KV | 2 | |
| Verschmutzungsgrad | 2 | ||
| Thermomagnetische Auslösecharakteristik | B, C, D | ||
| Mechanische Eigenschaften | Elektrische Lebensdauer | t | 4000 |
| Mechanische Lebensdauer | t | 10000 | |
| Schutzart | IP20 | ||
| Referenztemperatur zur Einstellung des Thermoelements | ℃ | 30 | |
| Umgebungstemperatur (mit Tagesdurchschnitt ≤35℃) | ℃ | -5~+40 (Für spezielle Anwendungen siehe Temperaturkompensationskorrektur) | |
| Lagertemperatur | ℃ | -25~+70 | |
| Installation | Anschlussart der Klemme | Kabel-/Stiftsammelschiene | |
| Klemmengröße oben/unten für Kabel | mm²/AWG | 25/18-3 | |
| Klemmengröße oben/unten für Sammelschiene | mm²/AWG | 25/18-3 | |
| Anzugsdrehmoment | N*m/ ln-lbs | 2/18 | |
| Montage | Auf DIN-Schiene EN 60715 (35mm) mittels Schnellklemmvorrichtung | ||
| Verbindung | Von oben und unten |