Allgemein
♦Konstruktion SAS7Modularer magnetischer Leistungsschaltersind vom thermisch-magnetischen Strombegrenzungstyp und verfügen über eine kompakte Konstruktion, die nicht nur durch die Minimierung der Anzahl der Teile, sondern auch der Anzahl der Schweißverbindungen und Anschlüsse erreicht wurde.
♦Eine kritische Materialauswahl gewährleistet Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
♦ Typisch hierfür ist die Wahl von Silbergraphit für den Festkontakt. Der Sicherungsautomat verfügt über einen leicht zu bedienenden Griff mit einem kippsicheren Kippmechanismus, sodass der Sicherungsautomat auch dann nicht auslöst, wenn der Griff in der Ein-Position gehalten wird.
Überlegungen zur Umgebungstemperatur
SAS7Modularer magnetischer Leistungsschaltersind kalibriert, um die Anforderungen der IECBSEN60898.2 VB8035 Referenzkalibrierungstemperatur zu erfüllen. Bei anderen Temperaturen sollten die folgenden Kalibrierungsfaktoren verwendet werden.
Benachbarte thermisch-magnetische Sicherungsautomaten sollten bei Einbau in Gehäusen nicht dauerhaft mit oder nahe ihrem Nennstrom belastet werden. Es ist gute Ingenieurpraxis, großzügige Derating-Faktoren anzuwenden oder ausreichend Luft zwischen den Geräten zu lassen. In diesen Fällen empfehlen wir, wie auch andere Hersteller, einen Diversitätsfaktor von 66 % auf den Nennstrom des Sicherungsautomaten anzuwenden, wenn dieser dauerhaft (über eine Stunde) belastet werden soll.
Spezifikation | |
Einstelltemperatur der Schutzeigenschaften | 40 |
Nennspannung | 240/415 V |
Nennstrom | 1,3,5,10,15,20,25,32,40,50,60A |
Elektrische Lebensdauer | Nicht weniger als 6000 Operationen |
Mechanische Lebensdauer | Nicht weniger als 20000 Operationen |
Ausschaltvermögen (A) | 6000A |
Polzahl | 1,2,3P |