Kontaktieren Sie uns

Das Arbeitsprinzip des Leckageschutzes

Das Arbeitsprinzip des Leckageschutzes

1. Was ist ein Leckageschutz?
ANTWORT: Der Leckageschutz (Leckageschutzschalter) ist ein elektrisches Sicherheitsgerät. Der Leckageschutz ist im Niederspannungskreis installiert. Wenn Leckage und Elektroschock auftreten und der vom Beschützer begrenzte Betriebsstrom eingeschränkt ist, wird er sofort wirken und die Stromversorgung innerhalb eines begrenzten Schutzzeits automatisch trennen.
2. Was ist die Struktur des Leckageschutzes?
Antwort: Der Leckageschutz besteht hauptsächlich aus drei Teilen: dem Nachweiselement, der Zwischenverstärkungsverbindung und dem operativen Aktuator. ①Detektionselement. Es besteht aus Null-Sequenz-Transformatoren, die Leckstrom erkennen und Signale senden. ② Vergrößern Sie den Link. Amplifieren Sie das schwache Leckagesignal und bilden Sie einen elektromagnetischen Beschützer und einen elektronischen Beschützer gemäß verschiedenen Geräten (der amplifizierende Teil kann mechanische Geräte oder elektronische Geräte verwenden). ③ Exekutivgremium. Nach dem Empfang des Signals wird der Hauptschalter von der geschlossenen Position in die offene Position umgestellt, wodurch die Stromversorgung abgeschnitten wird. Dies ist die Auslösekomponente für die geschützte Schaltung, die vom Stromnetz getrennt werden soll.
3. Was ist das Arbeitsprinzip des Leckageschutzes?
Antwort:
①Wenn die elektrischen Geräte auslaufen, gibt es zwei abnormale Phänomene:
Erstens wird der Gleichgewicht des dreiphasigen Stroms zerstört und der Strom mit Null-Sequenz erfolgt;
Das zweite ist, dass im ungeladenen Metallgehäuse unter normalen Bedingungen eine Spannung am Boden vorhanden ist (unter normalen Bedingungen sind das Metallgehäuse und der Boden beide bei Null).
②Die Funktion des Null-Sequenzstromtransformators Der Leckageschutz erhält ein abnormales Signal durch Erkennung des Stromtransformators, der durch den Zwischenmechanismus umgewandelt und übertragen wird, um den Aktuator zu wirken, und die Stromversorgung wird durch das Schaltgerät getrennt. Die Struktur des aktuellen Transformators ähnelt der des Transformators, der aus zwei Spulen besteht, die voneinander isoliert und auf demselben Kern verwundet sind. Wenn die Primärspule Reststrom aufweist, wird die Sekundärspule Strom induziert.
③Die Arbeitsprinzip des Leckageschutzes Der Leckageschutz ist in der Leitung installiert, die Primärspule ist mit der Linie des Leistungsnetzes verbunden und die sekundäre Spule ist mit der Freisetzung im Leckageschutz verbunden. Wenn sich die elektrischen Geräte im normalen Betrieb befinden, befindet sich der Strom in der Linie in einem ausgewogenen Zustand, und die Summe der Stromvektoren im Transformator ist Null (der Strom ist ein Vektor mit einer Richtung, wie die Ausflusrichtung „+“, die Rückkehrrichtung ist „-“-, in den Strömen, die in der Transformatorin in der Transformatorin und dem Transformator in der Größe und dem positiven und negativen Offset gilt. Da in der Primärspule keinen Reststrom vorhanden ist, wird die Sekundärspule nicht induziert und die Schaltvorrichtung des Leckageschutzes in einem geschlossenen Zustand arbeitet. Wenn das Leckage beim Gehäuse der Ausrüstung auftritt und jemand sie berührt, wird am Fehlerpunkt ein Shunt erzeugt. Dieser Leckagestrom wird durch den menschlichen Körper, die Erde, und kehrt zum neutralen Punkt des Transformators (ohne Stromtransformator) zurück, wodurch der Transformator ein- und ausfließt. Der Strom ist unausgeglichen (die Summe der Stromvektoren ist nicht Null) und die Primärspule erzeugt Reststrom. Daher wird die sekundäre Spule induziert, und wenn der Stromwert den durch den Leckageschutz begrenzten Betriebsstrom erreicht, wird der automatische Schalter ausgelöst und die Leistung wird abgeschnitten.

4. Was sind die wichtigsten technischen Parameter des Leckageschutzes?
ANTWORT: Die Hauptbetriebsleistungsparameter sind: Betriebsstrom bewertet, die Betriebszeit bewertet, Nennstrom bewertet. Weitere Parameter sind: Leistungsfrequenz, Nennspannung, Nennstrom usw.
①Rated Leckagestrom Der Stromwert des Leckageschutzes für den Betrieb unter bestimmten Bedingungen. Zum Beispiel wird der Beschützer für einen 30 -mA -Beschützer, wenn der Eingangsstromwert 30 mA erreicht, die Stromversorgung trennen.
② Die Nennleistung der Leckage bezieht sich auf die Zeit aus der plötzlichen Anwendung des Nennleckaktionsstroms, bis die Schutzschaltung abgeschnitten ist. Beispielsweise liegt bei einem Beschützer von 30 mA × 0,1 s die Zeit vom Stromwert von 30 mA bis zur Trennung des Hauptkontakts nicht über 0,1s.
③ Der nicht operierende Strömung von Leckagen unter den angegebenen Bedingungen, der Stromwert des nicht operativen Leckageschutzes sollte im Allgemeinen als die Hälfte des Leckstromwerts ausgewählt werden. Beispielsweise sollte ein Leckageschutz mit einem Leckstrom von 30 mA, wenn der Stromwert unter 15 mA liegt, der Beschützer nicht wirken. Andernfalls ist es aufgrund einer zu hohen Empfindlichkeit leicht zu fälschen, was den normalen Betrieb der elektrischen Geräte beeinflusst.
④Other -Parameter wie: Leistungsfrequenz, Nennspannung, Nennstrom usw. Bei der Auswahl eines Leckageschutzes sollten mit dem verwendeten Schaltkreis und der elektrischen Geräte kompatibel sein. Die Arbeitsspannung des Leckageschutzes sollte sich an die Nennspannung des normalen Schwankungsbereichs des Leistungsnetzes anpassen. Wenn die Schwankung zu groß ist, wirkt sich dies auf den normalen Betrieb des Beschützers aus, insbesondere für elektronische Produkte. Wenn die Stromversorgungsspannung niedriger ist als die bewertete Arbeitsspannung des Beschützers, wird sie sich weigern, zu handeln. Der bewertete Arbeitsstrom des Leckageschutzes sollte ebenfalls mit dem tatsächlichen Strom in der Schaltung übereinstimmen. Wenn der tatsächliche Arbeitsstrom größer ist als der Nennstrom des Beschützers, führt er zu einer Überlastung und führt zu Fehlfunktionen.
5. Was ist die Hauptschutzfunktion des Leckageschutzes?
Antwort: Der Leckageschutz bietet hauptsächlich indirekten Kontaktschutz. Unter bestimmten Bedingungen kann es auch als ergänzenden Schutz für direkten Kontakt zum Schutz potenziell tödlicher Elektroschockunfälle verwendet werden.
6. Was ist direkter Kontakt und indirekter Kontaktschutz?
Antwort: Wenn der menschliche Körper einen geladenen Körper berührt und Strom durch den menschlichen Körper fließt, wird er als elektrischer Schock für den menschlichen Körper bezeichnet. Gemäß der Ursache des Elektroschocks des menschlichen Körpers kann er in direkten elektrischen Stoßdämpfer und indirekten elektrischen Stoßdämmen unterteilt werden. Direkter elektrischer Schock bezieht sich auf den elektrischen Schock, der durch den menschlichen Körper verursacht wird, der den geladenen Körper direkt berührt (z. B. Berühren der Phasenlinie). Der indirekte elektrische Stoßdock bezieht sich auf den elektrischen Schock, der durch den menschlichen Körper verursacht wird, der einen Metallleiter berührt, der unter normalen Bedingungen nicht aufgeladen wird, sondern unter Verwerfungsbedingungen aufgeladen wird (z. B. das Berühren des Gehäuses einer Leckage). Nach den verschiedenen Gründen für einen elektrischen Schock sind die Maßnahmen zur Verhinderung von Elektroschocks ebenfalls unterteilt in: direkter Kontaktschutz und indirekten Kontaktschutz. Für direkten Kontaktschutz können Maßnahmen wie Isolierung, Schutzabdeckung, Zaun und Sicherheitsentfernung im Allgemeinen angewendet werden. Für den indirekten Kontaktschutz können Maßnahmen wie schützende Erdung (Anschluss an Null), Schutzgrenzwert und Leakage -Beschützer im Allgemeinen angewendet werden.
7. Was ist die Gefahr, wenn der menschliche Körper durch Stromschlägen ist?
Antwort: Wenn der menschliche Körper durch Stromschläge geeignet ist, ist der Strom, der in den menschlichen Körper fließt, desto länger der Phasenstrom dauert, desto gefährlicher ist er. Das Risiko kann ungefähr in drei Stufen unterteilt werden: Wahrnehmung - Flucht - ventrikuläre Fibrillation. ① Wahrnehmungsphase. Da der vorübergehende Strom sehr klein ist, kann der menschliche Körper ihn (im Allgemeinen mehr als 0,5 mA) spüren, und er schadet dem menschlichen Körper zu diesem Zeitpunkt keinen Schaden; ② Die Bühne loswerden. Bezieht sich auf den maximalen Stromwert (im Allgemeinen größer als 10 mA), den eine Person loswerden kann, wenn die Elektrode von Hand elektriert wird. Obwohl diese Strömung gefährlich ist, kann sie sie selbst loswerden, so dass sie im Grunde keine tödliche Gefahr darstellt. Wenn der Strom auf ein bestimmtes Niveau steigt, hält die Person, die elektrisch wird, den geladenen Körper aufgrund von Muskelkontraktion und Krampf fest und kann ihn nicht selbst loswerden. ③ Stadium der ventrikulären Fibrillation. Mit der Zunahme des Stroms und der anhaltenden elektrischen Schockzeit (im Allgemeinen mehr als 50 mA und 1s) tritt eine ventrikuläre Fibrillation auf, und wenn die Stromversorgung nicht sofort getrennt wird, wird dies zum Tod führen. Es ist ersichtlich, dass ventrikuläre Fibrillationen die häufigste Todesursache durch Stromschlag ist. Daher wird der Schutz von Menschen oft nicht durch ventrikuläre Fibrillation als Grundlage für die Bestimmung der Schutzmerkmale von Elektroschock verursacht.
8. Was ist die Sicherheit von „30 mA · s“?
Antwort: Durch eine große Anzahl von tierischen Experimenten und Studien wurde gezeigt, dass die ventrikuläre Fibrillation nicht nur mit dem Strom (i) durch den menschlichen Körper zusammenhängt, sondern auch mit der Zeit (t) zusammenhängt, dass der Strom im menschlichen Körper hält, dh die sichere elektrische Menge q = i × t, um zu bestimmen, allgemein 50 mA s. Das heißt, wenn der Strom nicht mehr als 50 mA ist und die Stromdauer innerhalb von 1s liegt, tritt im Allgemeinen nicht ventrikuläre Fibrillationen auf. Wenn es jedoch nach 50 mA kontrolliert wird, wenn die Stromversorgung sehr kurz ist und der Übergangsstrom groß ist (z. B. 500 mA × 0,1 Sekunden), besteht immer noch das Risiko, ventrikuläre Fibrillationen zu verursachen. Obwohl weniger als 50 mA · s den Tod durch Stromschlag nicht verursachen, wird es auch dazu führen, dass die elektrische Person das Bewusstsein verliert oder einen sekundären Verletzungsunfall verursacht. Die Praxis hat gezeigt, dass die Verwendung von 30 mA s als Aktionseigenschaft für das Elektroschockschutzgerät besser geeignet ist, was die Sicherheit in der Verwendung und Herstellung von Sicherheit hat und eine Sicherheitsrate von 1,67 -fache im Vergleich zu 50 Ma S (k = 50/30 = 1,67) hat. Aus der Sicherheitsgrenze von „30 mA · s“ ist es zu erkennen, dass der menschliche Körper auch dann keine tödliche Gefahr verursacht, selbst wenn der Strom 100 mA erreicht, solange der Leckageschutz innerhalb von 0,3 Sekunden arbeitet und die Stromversorgung abschneidet. Daher ist die Grenze von 30 mA auch die Grundlage für die Auswahl von Leckageschutzprodukten geworden.

9. Welche elektrischen Geräte müssen mit Leckageschutz installiert werden?
ANTWORT: Alle elektrischen Geräte auf der Baustelle müssen mit einer Leckageschutzvorrichtung am Kopf der Gerätelast ausgestattet sein und zum Schutz an Null angeschlossen werden:
① Alle elektrischen Geräte auf der Baustelle müssen mit Leckageschutz ausgestattet sein. Aufgrund der Open-Air-Konstruktion, der feuchten Umgebung, des wechselnden Personals und des schwachen Ausrüstungsmanagements ist der Stromverbrauch gefährlich, und alle elektrischen Geräte sind erforderlich, um Strom- und Beleuchtungsgeräte, mobile und feste Geräte usw. enthalten.
②Die ursprüngliche Schutzmaßnahmen (Erdung) sind nach Bedarf immer noch unverändert. Dies ist das grundlegendste technische Maß für einen sicheren Stromverbrauch und kann nicht entfernt werden.
③Der Leckageschutz ist am Kopfende der Lastlinie der elektrischen Geräte installiert. Der Zweck davon ist, die elektrischen Geräte zu schützen und gleichzeitig die Lastleitungen zu schützen, um Elektroschockunfälle zu verhindern, die durch Schäden an Leitungsisolierungen verursacht werden.
10. Warum wird ein Leckageschutz installiert, nachdem der Schutz an Null Line (Erdung) angeschlossen ist?
Antwort: Unabhängig davon, ob der Schutz mit Null oder der Erdungsmaßnahme verbunden ist, ist sein Schutzbereich begrenzt. Beispielsweise besteht „Protection Zero Connection“ darin, das Metallgehäuse der elektrischen Geräte mit der Nulllinie des Stromnetzes zu verbinden und eine Sicherung auf der Netzteilseite zu installieren. Wenn das elektrische Geräte den Schalenfehler berührt (eine Phase die Schale berührt), wird ein einphasiger Kurzschluss der relativen Nulllinie gebildet. Aufgrund des großen Kurzschlussstroms wird die Sicherung schnell geblasen und die Stromversorgung zum Schutz getrennt. Sein Arbeitsprinzip besteht darin, den „Schalenfehler“ in „einphasige Kurzschlussfehler“ zu ändern, um eine große kurzfristige Cut-Off-Versicherung zu erhalten. Die elektrischen Fehler an der Baustelle sind jedoch nicht häufig, und es treten häufig Leckagefehler auf, wie z. B. Leckagen, die durch Feuchtigkeitsgeräte, übermäßige Last, lange Leitungen, Alterungsisolierung usw. verursacht werden, sind gering und die Versicherung kann nicht schnell abgeschnitten werden. Daher wird der Fehler nicht automatisch beseitigt und existiert lange. Dieser Leckagestrom ist jedoch eine ernsthafte Bedrohung für die persönliche Sicherheit. Daher ist es auch erforderlich, einen Leckageschutz mit höherer Empfindlichkeit für den zusätzlichen Schutz zu installieren.
11. Was sind die Arten von Leckageschutz?
Antwort: Der Leckageschutz wird auf unterschiedliche Weise eingestuft, um die Auswahl der Verwendung zu erfüllen. Zum Beispiel kann es gemäß dem Aktionsmodus in Spannungsaktionstyp und Stromaktionstyp unterteilt werden. Nach dem Aktionsmechanismus gibt es Schaltertyp und Relaistyp. Gemäß der Anzahl der Pole und Linien gibt es einpolige Zwei-Pole-zwei-polige, zweipolige Drei-Draht und so weiter. Das Folgende wird nach der Aktionsempfindlichkeit und der Aktionszeit klassifiziert: ①According an die Aktionsempfindlichkeit kann unterteilt werden in: hohe Empfindlichkeit: Der Leckstrom liegt unter 30 mA; Mittlere Empfindlichkeit: 30 ~ 1000 mA; Niedrige Empfindlichkeit: über 1000 mA. ②According In der Aktionszeit kann es unterteilt werden in: Schneller Typ: Die Leckwirkungszeit beträgt weniger als 0,1s; Verzögerungstyp: Die Aktionszeit ist größer als 0,1s zwischen 0,1-2s; Inverse -Zeittyp: Wenn der Leckstrom zunimmt, nimmt die Leckwirkungszeit gering ab. Wenn der Betriebsstrom mit einem Nennwert verwendet wird, beträgt die Betriebszeit 0,2 ~ 1; Wenn der Betriebsstrom das 1,4 -fache des Betriebsstroms beträgt, beträgt er 0,1, 0,5s; Wenn der Betriebsstrom das 4,4 -fache des Betriebsstroms beträgt, beträgt er weniger als 0,05s.
12. Was ist der Unterschied zwischen elektronischen und elektromagnetischen Leckageschutz?
Antwort: Der Leckageschutz ist in zwei Typen unterteilt: elektronischer Typ und elektromagnetischer Typ gemäß verschiedenen Auslöschen: ①elektromagnetische Auslösertyp -Leckageschutzprotektor, wobei der elektromagnetische Auslöser als Zwischenmechanismus auftritt, wird der Mechanismus ausgelöst und die Stromversorgung entschlossen. Die Nachteile dieses Beschützers sind: hohe Kosten und komplizierte Anforderungen an das Herstellungsprozess. Die Vorteile sind: Die elektromagnetischen Komponenten haben eine starke Anti-Interferenz- und Stoßfestigkeit (Überstrom- und Überspannungsschocks); Es ist keine Hilfsstromversorgung erforderlich; Die Leckageneigenschaften nach Nullspannung und Phasenversagen bleiben unverändert. ② Der elektronische Leckageschutz verwendet einen Transistorverstärker als Zwischenmechanismus. Wenn Leckage auftritt, wird es durch den Verstärker verstärkt und dann an das Relais übertragen, und das Relais steuert den Schalter, um die Stromversorgung zu trennen. Die Vorteile dieses Beschützers sind: hohe Empfindlichkeit (bis zu 5 mA); kleiner Einstellungsfehler, einfacher Herstellungsprozess und niedrigen Kosten. Nachteile sind: Der Transistor hat eine schwache Fähigkeit, Schocks standzuhalten, und hat einen schlechten Widerstand gegen Umweltinterferenzen. Es benötigt eine Hilfsstromversorgung (elektronische Verstärker benötigen im Allgemeinen eine DC -Stromversorgung von mehr als zehn Volt), so dass die Leckageneigenschaften durch die Schwankung der Arbeitsspannung beeinflusst werden. Wenn der Hauptkreis nicht in Phase liegt, geht der Beschützerschutz verloren.
13. Was sind die Schutzfunktionen des Leckageschalters?
ANTWORT: Der Leckageschutz ist hauptsächlich ein Gerät, das Schutz bietet, wenn die elektrischen Geräte einen Leckagen haben. Bei der Installation eines Leckageschutzes sollte ein zusätzliches Überstromschutzgerät installiert werden. Wenn eine Sicherung als Kurzschlussschutz verwendet wird, sollte die Auswahl ihrer Spezifikationen mit der Ein-Aus-Fähigkeit des Leckageschutzes vereinbar sein. Gegenwärtig wird der Leckageschalter, der das Leckageschutzgerät und den Netzschalter (automatischer Luftschalter) integriert, weit verbreitet. Diese neue Art von Netzschalter hat die Funktionen des Kurzschlussschutzes, des Überlastschutzes, des Leckageschutzes und des Unterspannungsschutzes. Während der Installation ist die Verkabelung vereinfacht, das Volumen der Elektrokasten reduziert und das Management einfach. Die Bedeutung des Typenschildmodells des Reststromleiters ist wie folgt: Achten Sie bei der Verwendung auf, da der Reststromleiter mehrere Schutzeigenschaften aufweist. Wenn eine Reise auftritt, sollte die Ursache des Fehlers eindeutig identifiziert werden: Wenn der Reststromschalter aufgrund eines Kurzschlusss durch einen Kurzschluss unterbrochen wird, muss die Abdeckungen geöffnet werden, um zu prüfen, ob die Kontakte, dass die Kontakte schwerwiegende Verbrennungen oder Pisten sind, zu prüfen. Wenn die Schaltung aufgrund einer Überlastung gestolpert ist, kann sie nicht sofort zurückgewiesen werden. Da der Leistungsschalter mit einem thermischen Relais als Überlastschutz ausgestattet ist, ist das Bimetallblatt, wenn der Nennstrom größer als der Nennstrom ist, gebeugt, die Kontakte zu trennen, und die Kontakte können zurückgelegt werden, nachdem das bimetallische Blatt natürlich abgekühlt und in seinen ursprünglichen Zustand zurückgeführt wurde. Wenn die Reise durch Leckagen verursacht wird, muss die Ursache herausgefunden werden und der Fehler wird vor dem Einlösen beseitigt. Zwangsschließend ist strengstens verboten. Wenn der Leckageschalter bricht und ausbricht, befindet sich der L-ähnliche Griff in der mittleren Position. Wenn es erneut abgelegt wird, muss der Betriebsgriff zuerst abgerufen werden (Brechungsposition), damit der Betriebsmechanismus erneut geplant und dann nach oben geschlossen wird. Der Leckageschalter kann zum Schalten von Geräten mit großer Kapazität (mehr als 4,5 kW) verwendet werden, die nicht häufig in Stromleitungen betrieben werden.
14. Wie wählen Sie einen Leckageschutz?
Antwort: Die Auswahl des Leckageschutzes sollte gemäß den Zwecke der Nutzung und den Betriebsbedingungen ausgewählt werden:
Wählen Sie nach dem Zweck des Schutzes:
① Für den Zweck der Verhinderung eines persönlichen elektrischen Schocks. Wählen Sie am Ende der Linie einen hochempfindlichen, schnellen Leckageschutz aus.
②Für die Zweiglinien, die zusammen mit der Erdung der Geräte, die zur Vorbeugung von Elektroschocks verwendet werden, mittelempfindlich und schneller Leckageprotektors mit mittlerer Empfindlichkeit verwendet werden.
③ Für die Kofferraumlinie zum Zwecke der Verhinderung von Brand sollte durch Leckagen und Schutz von Linien und Ausrüstungsgegenständen ausgewählt werden.
Wählen Sie gemäß dem Netzteilmodus:
① Verwenden Sie beim Schutz von einphasigen Leitungen (Geräte) einpolige zwei Draht- oder zweipolige Leckage-Beschützer.
② Verwenden Sie beim Schutz von dreiphasigen Linien (Geräte) dreipolige Produkte.
③ Wenn es sowohl dreiphasige als auch einphasige gibt, verwenden Sie dreipolige Vier-Draht- oder vierpolige Produkte. Bei der Auswahl der Anzahl der Pole des Leckageschutzes muss sie mit der Anzahl der zu geschützten Zeilen der Linie kompatibel sein. Die Anzahl der Pole des Beschützers bezieht sich auf die Anzahl der Drähte, die durch die internen Schalterkontakte wie einen dreipoligen Beschützer getrennt werden können, was bedeutet, dass die Schalterkontakte drei Drähte trennen können. Die zweipoligen, zweipoligen Drei-Draht- und dreipoligen Vier-Draht-Protektoren haben alle einen neutralen Draht, der direkt durch das Leckage-Erkennungselement fließt, ohne getrennt zu werden. Arbeiten Null -Zeile, dieses Terminal ist strengstens untersagt, sich mit der PE -Linie zu verbießen. Es ist zu beachten, dass der dreipolige Leckageschutz nicht für elektrische Geräte mit zwei Phasen (oder ein einphasiges Drei-Draht) verwendet werden sollte. Es ist auch nicht geeignet, den vierpoligen Leckageschutz für dreiphasige dreiköpfige elektrische Geräte zu verwenden. Es darf den dreiphasigen vierpoligen Leckageschutz nicht durch einen dreiphasigen dreipoligen Leckageschutz ersetzen.
15. Wie viele Einstellungen sollte die elektrische Box gemäß den Anforderungen einer abgestuften Leistungsverteilung haben?
Antwort: Die Baustelle ist im Allgemeinen nach drei Ebenen verteilt, sodass die elektrischen Boxen auch gemäß der Klassifizierung festgelegt werden sollten, dh unter dem Hauptverteilungsfeld befindet sich ein Verteilungsfeld, und ein Schaltkasten befindet sich unter dem Verteilungsfeld, und das elektrische Geräte befindet sich unter dem Schaltkasten. . Das Verteilungsfeld ist die zentrale Verbindung der Stromübertragung und -verteilung zwischen der Stromquelle und den elektrischen Geräten im Verteilungssystem. Es ist ein elektrisches Gerät, das speziell für die Leistungsverteilung verwendet wird. Alle Verteilungsstufen werden über die Verteilungsbox durchgeführt. Das Hauptverteilungsfeld steuert die Verteilung des gesamten Systems und das Verteilungsfeld steuert die Verteilung jedes Zweigs. Das Schaltkasten ist das Ende des Stromverteilungssystems und weiter unten sind die elektrischen Geräte. Jedes elektrische Geräte wird von einem eigenen dedizierten Schaltkasten gesteuert, der eine Maschine und ein Gate implementiert. Verwenden Sie keine Schaltkasten für mehrere Geräte, um Fehloperationsunfälle zu verhindern. Kombinieren Sie auch keine Strom- und Beleuchtungssteuerung in einem Schaltkasten, um zu verhindern, dass die Beleuchtung durch Stromleitungsfehler beeinflusst wird. Der obere Teil der Schaltkiste ist mit der Stromversorgung verbunden und der untere Teil ist mit den häufig betriebenen und gefährlichen Elektrogeräten verbunden und muss beachtet werden. Die Auswahl der elektrischen Komponenten in der Elektrokaste muss an die Schaltung und die elektrische Geräte angepasst werden. Die Installation der elektrischen Box ist vertikal und fest und es gibt Raum für den Betrieb. Auf dem Boden befindet sich kein stehendes Wasser oder Kleinmessen, und es gibt keine Wärmequelle und Vibration in der Nähe. Die elektrische Schachtel sollte regensicher und staubdicht sein. Die Schaltkiste sollte nicht mehr als 3 m von den zu steuerenden festen Geräten entfernt sein.
16. Warum bewertete Schutz verwenden?
Antwort: Weil die Versorgung und Verteilung mit niedriger Spannung im Allgemeinen eine abgestufte Stromverteilung verwenden. Wenn der Leckageschutz nur am Ende der Leitung (im Schaltkasten) installiert ist, obwohl die Fehlerleitung bei der Leckage getrennt werden kann, ist der Schutzbereich gering. In ähnlicher Weise, wenn nur die ZaST-Kofferraumlinie (in der Verteilungsbox) oder die Kofferraumlinie (die Hauptverteilungsbox) installiert wird, installieren Sie den Leckageschutz, obwohl der Schutzbereich groß ist, wenn ein bestimmter elektrischer Geräte-Lecks und Fahrt die gesamte System verliert, was nicht nur den normalen Betrieb der fehlerfreien Geräte betrifft, sondern auch den Unfall in Untzug beeinträchtigt. Offensichtlich sind diese Schutzmethoden nicht ausreichend. Ort. Daher sollten unterschiedliche Anforderungen wie Linie und Last angeschlossen werden, und Beschützer mit unterschiedlichen Leckagen-Aktionseigenschaften sollten auf der Niedrigspannungs-Hauptlinie, der Zweiglinie und der Leitungsende installiert werden, um ein abgestufter Leckageschutznetzwerk zu bilden. Im Falle eines abgestuften Schutzes sollten die auf allen Ebenen ausgewählten Schutzbereichen miteinander zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass der Leckageschutz die Aktion nicht überschreitet, wenn am Ende ein Leckage- oder ein persönlicher Elektroschockunfall auftritt. Gleichzeitig ist es erforderlich, dass der Beschützer der oberen Ebene, wenn der Protektor der unteren Ebene fehlschlägt, den Schutz der unteren Ebene hemmt. Zufälliger Versagen. Durch die Implementierung des abgestuften Schutzes kann jedes elektrische Geräte mehr als zwei Leerverletzungsmaßnahmen aufweisen, die nicht nur sichere Betriebsbedingungen für elektrische Geräte am Ende aller Linien des Niedrigspannungsnetzes erzeugen, sondern auch mehrere direkte und indirekte Kontakte zur persönlichen Sicherheit bietet. Darüber hinaus kann es den Stromausfall minimieren, wenn ein Fehler auftritt, und es ist leicht, den Fehlerpunkt zu finden und zu finden, was sich positiv auf die Verbesserung des sicheren Stromverbrauchs, die Verringerung von Elektroschockunfällen und die Gewährleistung der betrieblichen Sicherheit auswirkt.

 

 

 

 


Postzeit: Sep-05-2022