01 Funktionsprinzip von Drop-Out-Sicherungen
Das grundlegende Funktionsprinzip von Ausfallsicherungen besteht darin, einen Überstrom auszunutzen, um das Sicherungselement zu erhitzen und zu schmelzen, wodurch der Stromkreis unterbrochen und elektrische Geräte vor Schäden geschützt werden.
Bei einer Überlastung oder einem Kurzschluss im Stromkreis erwärmt sich die Sicherung aufgrund des Fehlerstroms schnell. Sobald der Schmelzpunkt erreicht ist, schmilzt sie und das Sicherungsrohr fällt automatisch ab. Dadurch entsteht eine deutliche Unterbrechungsstelle, die dem Wartungspersonal die Identifizierung der Fehlerstelle erleichtert.
Dieses Design bietet nicht nur zuverlässige Schutzfunktionen, sondern macht auch die Fehlerlokalisierung sofort sichtbar, wodurch der Zeitaufwand für Fehlersuche und Wartung erheblich reduziert und die Zuverlässigkeit des Stromsystems erhöht wird.
02 Wichtigste technische Merkmale
Moderne Abfallsicherungen verfügen über zahlreiche herausragende Eigenschaften: Sie verwenden hochleitfähige Sicherungsmaterialien, reagieren schnell und können im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung schnell schmelzen.
Die Abfallsicherung verfügt über präzise Ausschalteigenschaften, entspricht den IEC-Normen und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb. Durch die Konstruktion fällt das Sicherungsrohr nach dem Ausschalten automatisch ab und schafft so eine klare Trennstelle zur einfachen Identifizierung der Fehlerstelle.
Das Gehäuse besteht aus hochfestem Isoliermaterial mit hoher Witterungsbeständigkeit und ist für raue Außenbedingungen geeignet. Es ist einfach zu installieren und sein kompaktes Design ermöglicht die Anwendung in verschiedenen Stromverteilungsszenarien. Die mitgelieferte Montagehalterung vereinfacht den Bauprozess und reduziert die Wartungskosten.
03 Innovative Technologieanwendung
In den letzten Jahren wurde die Technologie der Ausfallsicherungen kontinuierlich weiterentwickelt. Die von Haosheng Electric Power patentierte Ausfallsicherung mit mechanischer Verriegelung stellt sicher, dass sich das Sicherungsrohr dreht und herunterfällt, ohne zu Boden zu fallen und zu zerbrechen.
Das von Hebao Electric erworbene Patent für die Ausfallsicherung verfügt über einen innovativen Zugringmechanismus, der den Bedienern das Ziehen des Sicherungsrohrs mit einer isolierten Stange effektiv erleichtert und so den Komfort und die Sicherheit des Vorgangs erhöht.
Die von Zhejiang eingeführte „intelligente Ausfallsicherung“ integriert Alarmfunktionen für Überlast, Kurzschluss und hohe Temperaturen sowie die Möglichkeit zur drahtlosen Datenübertragung. Dadurch wird der Betriebsstatus digitalisiert und es werden Echtzeitinformationen zum Gerätebetrieb für das Smart Grid bereitgestellt.
04 Typische Anwendungsszenarien
Ausfallsicherungen spielen in ländlichen Stromnetzen eine wichtige Rolle. Sie werden in 12-kV-Verteilungsleitungen zum Schutz von Geräten wie Transformatoren und Leitungsabzweigen verwendet.
In städtischen Verteilungsnetzen eignen sie sich für Außenringhaupteinheiten, Abzweigkästen und andere Szenarien und erhöhen die Zuverlässigkeit der Stromversorgung. Im industriellen Stromverbrauchsbereich bieten sie Überlast- und Kurzschlussschutz für Fabriken, Bergwerke und andere Orte.
In Verbindung mit einem Blitzableiter kann eine Ausfallsicherung ein mehrschichtiges Schutzsystem bilden: Bei einem Blitzeinschlag begrenzt der Blitzableiter die Überspannung; wenn der Fehlerstrom nach dem Ausfall des Blitzableiters weiterhin besteht, isoliert die Sicherung das beschädigte Teil, um eine Fehlerkaskade zu verhindern.
05 Auswahl- und Pflegetipps
Wählen Sie bei der Auswahl einer Ausfallsicherung zunächst die passende Nennspannung und den passenden Nennstrom entsprechend dem tatsächlichen Bedarf aus.
Achten Sie auf die Produktzertifizierung, um sicherzustellen, dass die Produkte den nationalen Standards und Industrienormen entsprechen, beispielsweise der Norm IEC 60282-1 10. Wählen Sie Lieferanten mit guten Kundendienstgarantien, um eine sorgenfreie Langzeitnutzung zu gewährleisten 1.
In Bezug auf die Wartung erleichtert das Drop-Out-Design die Fehlerlokalisierung und verkürzt die Stromausfallzeit. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherung, insbesondere nach Unwettern, um ihren normalen Betrieb sicherzustellen. Bei intelligenten Drop-Out-Sicherungen ist außerdem darauf zu achten, ob ihre Datenübertragungsfunktion normal ist.
Beitragszeit: 03.09.2025