Am 24. fand in Shenzhen die feierliche Übergabezeremonie für das chinesisch-kubanische Süd-Süd-Kooperationsprojekt zum Klimawandel statt. China unterstützte 5.000 kubanische Haushalte in Gebieten mit schwierigem Gelände bei der Installation von Photovoltaikanlagen. Die Materialien werden in Kürze nach Kuba geliefert.
Der zuständige Verantwortliche der Abteilung Klimawandel des chinesischen Ministeriums für Ökologie und Umwelt erklärte bei der feierlichen Materialübergabe, dass im Kampf gegen den Klimawandel nur Multilateralismus und globale Zusammenarbeit die richtige Wahl seien. China habe dem Kampf gegen den Klimawandel stets große Bedeutung beigemessen, eine nationale Strategie zur aktiven Bekämpfung des Klimawandels umgesetzt, verschiedene Formen der Süd-Süd-Kooperation bei der Bekämpfung des Klimawandels pragmatisch gefördert und alles getan, um Entwicklungsländern zu helfen, ihre Fähigkeiten im Kampf gegen den Klimawandel zu verbessern. Kuba ist das erste lateinamerikanische Land, das diplomatische Beziehungen zur Volksrepublik China aufgenommen hat. Beide Seiten teilen Wohl und Wehe und empfinden Sympathie. Eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern im Bereich des Klimawandels wird beiden Ländern und ihren Völkern mit Sicherheit zugutekommen.
Dennis, Generalkonsulin der Republik Kuba in Guangzhou, sagte, dass dieses Projekt 5.000 kubanischen Familien in Gebieten mit schwierigem Gelände Photovoltaikanlagen für ihre Haushalte zur Verfügung stellen werde. Dies werde die Lebensqualität dieser Familien erheblich verbessern und Kubas Fähigkeit, mit dem Klimawandel umzugehen, verbessern. Sie dankte China für seine Bemühungen und Beiträge zur Bekämpfung des Klimawandels und äußerte die Hoffnung, dass China und Kuba auch in Zukunft im Bereich Umweltschutz und Bekämpfung des Klimawandels zusammenarbeiten und die bilaterale Zusammenarbeit in verwandten Bereichen intensivieren werden.
China und Kuba erneuerten Ende 2019 die Unterzeichnung entsprechender Kooperationsdokumente. China unterstützte Kuba mit 5.000 Sätzen von Photovoltaik-Solarstromerzeugungssystemen für Privathaushalte und 25.000 LED-Leuchten, um Kuba dabei zu helfen, das Stromversorgungsproblem der abgelegenen Landbevölkerung zu lösen und seine Fähigkeit zur Bewältigung des Klimawandels zu verbessern.
Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2021