Kontaktieren Sie uns

Derzeit werden Lithium-Leistungsbatterien und Lithium-Energiespeicherbatterien in der Industrie sehr geschätzt.

Derzeit werden Lithium-Leistungsbatterien und Lithium-Energiespeicherbatterien in der Industrie sehr geschätzt.

Die technische Anwendung von Lithiumbatterien in der Energiespeicherung konzentriert sich derzeit hauptsächlich auf die Bereiche Standby-Stromversorgung von Netzbasisstationen, optische Speichersysteme für Privathaushalte, Elektrofahrzeuge und Ladestationen, Elektrowerkzeuge, Home-Office-Geräte und andere Bereiche. Während des 13. Fünfjahresplans wird Chinas Energiespeichermarkt im Bereich der öffentlichen Versorgungsunternehmen eine führende Rolle spielen und sich von der Stromerzeugung und -übertragung bis hin zur Verbraucherseite durchsetzen. Laut Daten betrug das Anwendungsvolumen des Marktes für Energiespeicherung mit Lithiumbatterien im Jahr 2017 etwa 5,8 GWh, und der Marktanteil von Lithium-Ionen-Batterien wird auch 2018 stetig steigen.

Je nach Anwendungsszenario lassen sich Lithium-Ionen-Batterien in Verbrauchs-, Leistungs- und Energiespeicherbatterien unterteilen. Leistungs-Lithiumbatterien und Energiespeicherbatterien genießen in der Branche derzeit einen hohen Stellenwert. Nach Prognosen renommierter Experten wird der Anteil von Leistungs-Lithiumbatterien an allen Anwendungen von Lithiumbatterien in China bis 2020 voraussichtlich auf 70 % steigen und Leistungsbatterien werden zur treibenden Kraft der Lithiumbatterien. Leistungs-Lithiumbatterien werden zur treibenden Kraft der Lithiumbatterien

Die rasante Entwicklung der Lithiumbatterieindustrie ist vor allem auf die Politik zurückzuführen, die die Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben fördert. Im April 2017 erwähnte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China in seinem jüngsten „mittel- und langfristigen Entwicklungsplan für die Automobilindustrie“, dass die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im Jahr 2020 zwei Millionen erreichen und dass Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bis 2025 mehr als 20 % der Automobilproduktion und des Automobilverkaufs ausmachen sollen. Es ist abzusehen, dass die Industrien für neue Energien, grüne Energieeinsparungen und andere Umweltschutzbranchen in Zukunft zu wichtigen Säulen der Gesellschaft werden.

Ternäre Batterien werden in der Zukunftstechnologie der Power-Batterietechnologie eine wichtige Rolle spielen. Im Vergleich zu Lithium-Kobaltoxid-, Lithium-Eisenphosphat- und Lithium-Mangandioxid-Batterien zeichnen sich ternäre Lithiumbatterien durch eine hohe Energiedichte, eine hohe Spannungsplattform, eine hohe Abgriffsdichte, eine gute Zyklenfestigkeit und elektrochemische Stabilität aus. Sie bieten klare Vorteile bei der Verbesserung der Reichweite von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Gleichzeitig bieten sie eine hohe Ausgangsleistung, ein gutes Tieftemperaturverhalten und sind temperaturbeständig bei jedem Wetter. Bei Elektrofahrzeugen legen die meisten Verbraucher zweifellos Wert auf Langlebigkeit und Sicherheit, und Lithium-Ionen-Batterien sind hier eindeutig die bessere Wahl.

Mit der rasant steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist auch die Nachfrage nach leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus deutlich gestiegen, was zum treibenden Faktor für das Wachstum der Lithium-Ionen-Akkubranche geworden ist. Lithium-Ionen-Akkus sind äußerst robuste Produkte. Sie wurden in den 1980er Jahren entwickelt und haben seitdem eine lange Entwicklungs- und Innovationsphase durchlaufen. Gleichzeitig sind Lithium-Ionen-Akkus, unabhängig von ihrem Herstellungs- und Entsorgungsprozess, nahezu umweltfreundlich und entsprechen damit den Anforderungen der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung. Daher sind Lithium-Ionen-Akkus zum zentralen Bestandteil der neuen Energieerzeugung geworden. Mittelfristig bildet die Modernisierung der Verkehrstechnologie den Kern der globalen Anwendungstechnologie. Als unverzichtbares Begleitprodukt für die Modernisierung der Verkehrstechnologie werden Lithium-Ionen-Akkus in den nächsten drei bis fünf Jahren voraussichtlich stark weiterentwickelt.


Veröffentlichungszeit: 28. Dezember 2020