| Standard | IEC1008, GB16916, BS EN61008 |
| Nennspannung (ln) | 230 V AC 400 V AC |
| Nennstrom (ln) | 25, 40, 63 (A) |
| Bemessungsfehlerstrom | 30, 100, 300, 500 mA |
| Bemessungs-Fehlerstrom im Ruhezustand | 0,5 |
| Nennstrom-Ausschaltzeit | ≤0,1 s |
| Mindestwert der Nenneinschalt- und Ausschaltströme Kapazität (lm) | 1KA |
| Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (lnc) | In=25, 40A InC=1500A In=63A InC=3000A |
| Ausdauer: unter Last | 200 Zyklen |
| Entlastung | 2000 Zyklen |
| Standard | |
| Auslösezeit | Unverzögert |
| Min. 10 ms Verzögerung | |
| Min. 40 ms Verzögerung | |
| Mit selektiver Abschaltfunktion | |
| Nennspannung | 230/400 V |
| Bemessungsauslösestrom | 10, 30, 100, 300, 500 mA |
| Empfindlichkeit | Wechselstrom und pulsierender Gleichstrom |
| Kurz bewertet | 10kA mit 63Agl-Vorsicherung |
| Schaltungsstärke | 63 kA mit 80 A gl (F7-80 und 863) |
| 6kA (Nennstrom 63A) mit 63A g | |
| Maximale Vorsicherung für | 63A gl |
| Kurzschlussschutz | 80A gl (F7-80 und -863) |
| Maximale Vorsicherung für | 45A gl (F7-25 und -40A) |
| Überlastschutz | 40A gl (F7-80A) |
| Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Bedingungen | Gemäß IEC 1008 |
| Schutzart | Einbauschalter IP40 |
| Ausdauer elektrischer Komp. | ≤4.000 Schaltspiele |
| Mech. Komp. | ≥20.000 Schaltspiele |