| Leistungsschalter der Serie LQB1-63Z | QB1-63Z |
| Nennstrom des Rahmengrads (A) | 63 |
| Nennbetriebsspannung Ue (VDC) | 1P: DC250V 2P: DC550V 3P: DC750V 4P: DC1000V | ||||
| Nennstrom In (A) | 6-10-16-20-25-32-40-50-63 | ||||
| Bemessungsisolationsspannung Ui(VDC) | 800 V | ||||
| Nennstoßspannung Uimp(kV) | |||||
| Maximales Ausschaltvermögen lcu(kA) | 6 | 6 | |||
| Betriebsausschaltvermögen lcs(%lcu) | 75 % | 75 % | 75 % | 75 % | |
| Kurventyp | |||||
| Reiseart | Thermisch-magnetisch | ||||
| Mechanisch | Tatsächlicher Durchschnittswert | 20000 | |||
| Standardwert | 8500 | ||||
| Elektrisch | Tatsächlicher Durchschnittswert | 2500 | |||
| Standardwert | 1500 | ||||
Steuerung und Anzeige
| Arbeitsstromauslöser (SHT) | Option |
| Unterspannungsauslöser (UNT) | |
| Hilfskontakt (AX) | |
| Alarmkontakt (AL) |
Anschluss und Installation
| Verdrahtungskapazität (mm²) | In≤32A,1~25mm²,1≥40A,10~35mm² |
| Umgebungstemperatur (℃) | -20-70 . |
| Höhe | ≤2000 |
| Relative Befeuchtung | ≤95 % |
| Verschmutzungsgrad | 3 |
| Installationsumgebung | Keine offensichtlichen Stöße und Vibrationen |
| Installationskategorie | KlasseⅢ |
| Installation | DIN-Standardschiene |