Produkteinführung
Der Kompaktleistungsschalter der M7-Serie wird für Wechselstrom 50/60 Hz, Nennspannung 690 V und Nennstrom bis 800 A eingesetzt. Er dient der Stromverteilung und schützt Schaltkreise und Leistungsgeräte vor Überlastung, Kurzschluss, Unterspannung usw. Außerdem schützt er den Motor vor seltenem Anlaufen sowie Überlastung, Kurzschluss und Unterspannung. Das Produkt zeichnet sich durch geringes Volumen, hohe Schaltleistung und kurze Lichtbögen aus und kann vertikal und horizontal eingebaut werden.
♦Umgebungstemperatur: Niedriger als 50℃
♦Höhe: Weniger als 2000 m;
♦Toleranzmerkmale: feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent, strahlungsbeständig
♦Installationsbedingungen: Dip unter 22,5
♦ Einsatzumgebung: Kann zuverlässig bei normalen Schiffsvibrationen und Erdbeben (4 g) arbeiten. Es sollte keine korrosive Wirkung auf Metalle haben und das Isoliergas beschädigen, ohne dass leitfähige Staubexplosionsgefahr besteht.
♦Standard: GB14048.2
Klassifizieren
Entsprechend dem Nennstrom: 125, 160, 315, 630, 800; Hinweis: 125 ist ein Upgrade auf 63 Frames, 160 ist ein Upgrade auf 125 Frames, 315 ist ein Upgrade auf 250 Frames, 630 ist ein Upgrade auf 400 Frames).
Nach Abschaltpunkt: S Standard H Hochabschaltung:
Nach Polen: 2P 3P4P;
Nach Verwendungszweck: Verteilung, Motorschutz; Produktcode: Nichtthermisch-magnetischer Typ E-elektronischer Typ L-Fehlerstrom-Schutzschalter
Leistungsschalterleistung
Nennstrom von | Konventioneller Wärmestrom | Kurzschlussausschaltvermögen | Kurzer Carcuit | Stangen | Nennstrom des Leistungsschalters |
AC400V µC/l cs (kA) | |||||
125 | 125 | S | 25/18 | 3P | 16,20,25,32,40,50. |
H | 50/35 | ||||
160 | 160 | S | 25/18 | 16,20,25,32,40,50,63, | |
H | 70/50 | ||||
315 | 315 | S | 35/22 | 125,140,160,180,200, | |
H | 100/70 | 4P | |||
630 | 630 | S | 35/22 | 250.315.350.400.500, | |
H | 100/70 | ||||
800 | 800 | S | 50/25 | 630.700.800 | |
H | 75/37,5 |