Anwendung
W7NL Fehlerstrom-Schutzschalter werden hauptsächlich in Wechselstromkreisen mit 50 Hz/60 Hz und einer Nennleistung von 240 V und 32 A oder weniger eingesetzt. Sie bieten Schutz vor Leckstrom (Stromschlag), Überlastung, Kurzschluss usw. Bei Bedarf ist auch ein Überspannungsschutz erhältlich. Sie dienen hauptsächlich zum Schutz der Gebäudebeleuchtung und der Stromverteilung.
Normale Betriebsbedingungen
■Umgebungslufttemperatur: Die Umgebungslufttemperatur schwankt zwischen -5 °C und +40 °C und überschreitet im Durchschnitt in 24 Stunden nicht 35 °C.
■Standort: Der Installationsort darf nicht höher als 2000 Meter über dem Meeresspiegel liegen.
■ Luftbedingungen: Die relative Luftfeuchtigkeit am Installationsort darf 50 % nicht überschreiten, wenn die Luft die höchste Temperatur von +40 °C erreicht. Die durchschnittliche Mindesttemperatur darf bei größter Feuchtigkeit 25 °C nicht überschreiten, die relative Luftfeuchtigkeit darf 90 % nicht überschreiten.
■Installationsbedingungen: Die Installation ist in Grad II und Grad I unterteilt.
■Installationsverschmutzungsgrad: Installationsverschmutzungsgrad ist Klasse I;
■Installationsbedingungen. Das Magnetfeld außerhalb des Installationsortes darf in allen Richtungen das Fünffache des Erdmagnetfeldes nicht überschreiten. Normalerweise sollte der RCBO vertikal montiert werden. Der Bediengriff muss durch die Stromquelle nach oben zeigen. Am Installationsort sollten keine nennenswerten Stöße und Vibrationen auftreten.
Beachten
■Die Auslaufschutzfunktion des RCBO wird vom Hersteller getestet und eingestellt, Benutzer können die Produkte während des Gebrauchs nicht willkürlich öffnen;
■ Nach einer gewissen Zeit (normalerweise einem Monat) des RCBO sollte die Testtaste einmal im eingeschalteten Zustand gedrückt werden, um zu prüfen, ob der RCBO normal und zuverlässig funktioniert (einmaliges Drücken der Testtaste kann dazu führen, dass der RCBO einmal abbricht). Bei Störungen sollte der RCBO entladen und zur Reparatur an den Hersteller geschickt werden.
■RCBO dürfen während des Transports, der Lagerung und der Verwendung nicht durch Regen, Schnee oder Wasser benetzt oder durchnässt werden.