AbfallsicherungAusschnitt und Lastschaltsicherung Ausschnitt sind von im Freien verwendetHochspannungsschutzgerät, Zum Anschluss an die Eingangszuleitung eines Verteilungstransformators oder von Verteilungsleitungen, schützt es hauptsächlich die Transformatorleitungen vor Kurzschluss und Überlastung sowie Ein-/Ausschalten der Belastung, des Stroms,AbfallsicherungDer Ausschnitt besteht aus Isolierisolatorstützen und einem Sicherungsrohr. Die statischen Kontakte sind an zwei Seiten der Isolierisolatorstütze befestigt und die beweglichen Kontakte sind an zwei Enden des Sicherungsrohrs installiert.SicherungDas Rohr besteht innen aus einem Lichtbogenlöschrohr. Das äußere Rohr besteht aus Phenol-Verbundpapier oder Epoxidglas. Der Sicherungsausschnitt für die Lastumschaltung bietet verstärkte elastische Hilfskontakte und eine lichtbogenlöschende Umhüllung zum Ein- und Ausschalten des Laststroms.
Bei normalem Betrieb wird die Sicherungsröhre über den festgezogenen Sicherungseinsatz in geschlossener Position fixiert. Bei Systemfehlern führt der Fehlerstrom dazu, dass die Sicherung sofort schmilzt und ein elektrischer Spalt entsteht, wodurch die Lichtbogenlöschröhre erhitzt wird und viel Gas explodiert. Dadurch entsteht ein hoher Druck und unterhalb der Röhre. Nachdem der Sicherungseinsatz geschmolzen ist, hat der bewegliche Kontakt wieder keine Anzugskraft mehr, der Mechanismus ist blockiert und die Sicherungsröhre fällt heraus. Die Abschaltung ist nun in geöffneter Position. Wenn während der Abschaltungsbelastung abgeschaltet werden muss, muss der Bediener den beweglichen Kontakt über eine isolierende Betätigungsstange ziehen. Zu Beginn sind Hauptkontakt und statischer Hilfskontakt noch in Kontakt. Während des Ziehens des Hilfskontakts wird zwischen den Hilfskontakten ein elektrischer Lichtbogen getrennt, und der Lichtbogen wird im Spalt des Lichtbogenlöschgehäuses verlängert, während das Lichtbogenlöschgas explodiert, um den Lichtbogen zu löschen, während der Strom durch Null geht.