Anwendungen
Der Leistungsschalter dient hauptsächlich zum Überlast- und Kurzschlussschutz von Motoren in Wechselstromkreisen mit 50/60 Hz, bis zu 660 V und 0,1–25 A, als Vollspannungsstarter zum Starten und Ausschalten des Motors unter AC3-Last oder zum Überlast- und Kurzschlussschutz von Stromkreisen und Leistungsgeräten im Stromverteilungsnetz. Die Auslösung des Leistungsschalters ist in zwei Typen unterteilt: einen bimetallischen Verzögerungsauslöser mit Gegenzeitbegrenzung zum Überlastschutz und einen elektromagnetischen Sofortauslöser zum Kurzschlussschutz. Der Leistungsschalter verfügt über einen temperaturkompensierenden Mechanismus, der unabhängig von der Umgebungstemperatur ist.
Der Motorschutzschalter der HWGV2-Serie verfügt über ein Ma-Design mit schöner Form, geringem Wert, umfassender Auswahl an Fraktionen und Leistung.
Die Serie HWGV2 entspricht den Normen IEC 60947.2, IEC60947.4EN60947.1. Ein Schütz kann den Startvorgang im Schutzgrad des Gehäuses der Serie HWGV2 ermöglichen und IP55 erreichen.