Die Nennisolationsspannung dieses Leistungsschalters beträgt 690 V. Er wird in Verteilungsnetzen mit 50 Hz oder 60 Hz, einer Nennbetriebsspannung von bis zu 690 V und einem Nennbetriebsstrom von bis zu 800 A eingesetzt. Er dient der Energieverteilung, dem Stromkreisschutz und dem Schutz von Stromversorgungsanlagen vor Zerstörung durch Überlastung, Kurzschluss und Unterspannung. Er dient auch zum Schutz vor unregelmäßigem Anlaufen, Überlastung, Kurzschluss und Unterspannung des Elektromotors.
Dieser Leistungsschalter zeichnet sich durch sein kompaktes Volumen, seine hohe Kurzschlussunterbrechungskapazität, seine kurze Lichtbogenbildung usw. aus und ist somit ein ideales Produkt für den Benutzer.
Dieser Leistungsschalter kann vertikal (aufrecht) und auch horizontal installiert werden.
Dieser Leistungsschalter entspricht der Norm IEC60947-2, GB 14048.2.
Höhe unter 2000 m;
Die Umgebungstemperatur des Mediums liegt zwischen -5 °C und +40 °C (+45 °C für Versandprodukte).
Hält feuchter Luft stand. Die maximale Verbrennungstemperatur beträgt 22,5°
Kann Schimmel widerstehen
Kann nuklearer Strahlung standhalten
Es kann auch dann noch zuverlässig funktionieren, wenn das Produkt den normalen Vibrationen von Schiffen ausgesetzt ist
Es kann auch dann noch zuverlässig funktionieren, wenn das Produkt einem Erdbeben (4g) ausgesetzt ist.
An einem Ort aufstellen, an dem keine Explosionsgefahr besteht und kein leitfähiger Staub vorhanden ist. Kann das Metall nicht korrodieren und das Isoliergas zerstören.
An einem Ort aufstellen, wo es keinen Schneeregen gibt